Start teaching yogalicious
Yogalehrer-Grundausbildung
start teaching yogalicious
Ich möchte mehr über mich und meinen Körper erfahren.
Ich bin bereit für Veränderung in meinem Leben.
Ich bin offen für eine neue Sichtweise.
Ich lade Bewusstsein und Achtsamkeit in mein Leben ein.
Ich bin bereit mich im Spiegel des Lebens zu betrachten und mich selbst besser kennen zu lernen.
Ich lasse mich ein auf die Reise zu mir selbst.
Die Yogalehrer Grundausbildung ist für jeden Teilnehmer eine Reise zu sich selbst, ganz unabhängig davon, ob du es auch wirklich unterrichten möchtest oder die Ausbildung nur für dich selbst machst.
Mach dich bereit für Veränderung. Mach dich bereit für einen Prozess, der einmal losgetreten, nicht mehr aufzuhalten ist. Mach dich bereit dir selbst zu begegnen.
Herzlich Willkommen bei dir zuhause!
Die 3 Säulen unserer Ausbildung:
1. Move and be moved
Die erste Säule beschäftigt sich damit, was wir im klassischen Sinn unter Yoga verstehen: Die Paxis auf der Matte und alles was es dazu zu wissen gibt.
Lerne deinen Körper so richtig gut kennen. Erfahre, was die Asanas bewirken und warum wir sie machen. Finde heraus, wie du deine Asanas noch exakter für deinen Körper ausrichten kannst und wie dein Atem, Props oder manchmal ein gebeugtes Knie dir hilft, um noch besser in den Positionen anzukommen und noch tiefer einzutauchen.
Themen dieser Säule sind:
- Asanas
- Ausrichtung / Alignment
- Hands On Adjustment
- Anatomie und Physiologie
- Vinyasa – fließende Abfolgen
- Körper lesen
- Pranayama / Atemübungen
- Varianten zum Down- und Upgraden von Asanas
- Einsatz von Props
2. Listen to yourself
Die zweiten Säule beschäftigt sich mit dem Selbst und dem Bewusstsein.
Durch das Auseinandersetzen mit der Yoga Philosophie und wie wir es auf das Jetzt anwenden können, lernen wir mehr über uns selbst. Wir tauchen tief in das Thema der Selbstreflexion und des „sich bewusst werdens“ ein, trauen uns auch mal die unangenehmen Fragen des Lebens zu stellen und machen uns auf die Suche nach uns selbst.
Denn das ist eine Frage die jeder nur sich selbst auf seine eigene Weise und in seinem eigenen Tempo beantworten kann, mit einem offenen Geist.
Themen dieser Säule sind:
- Philosophie
- Meditation
- Mantren
- Bewusstsein
- Selbstreflexion
- Authentizität
- Persönlichkeitsentwicklung
3. Share what you love
Die dritte Säule steht im Zeichen des Lehrens.
Wie werden Inhalte gut vermittelt? Was braucht es um ein guter Yogalehrer zu sein? Wie kann ich mich selbstständig machen? Was macht meinen Yogaunterricht besonders? Warum ist es wichtig als Lehrer auch noch immer Schüler zu sein?
Egal ob du Yogalehrer werden möchtest, oder ob du einfach nur tiefer in die Yogawelt eintauchen möchtest, das Lehren ist eine eigene wichtige Säule in dieser Ausbildung. Es festigt, was du lernen möchtest und hilft dir noch besser zu verstehen.
Themen dieser Säule sind:
- Teaching, Methodik und Didaktik
- Yoga und Business
- Sequencing
- Vinyasa Krama
- Ethik
- Herzensthema
- Musik
- Hospitation und Assistenz
Termine
WE 1: 25.-27. Sept. 2020
WE 2: 16.-18. Okt. 2020
WE 3: 13.-15. Nov. 2020
WE 4: 11.-13. Dez. 2020
WE 5: 22.-24. Jän. 2021
WE 6: 29.-31. Jän. 2021
WE 7: 19.-21. Feb. 2021
WE 8: 05.-07. März 2021
WE 9: 19.-21. März 2021
Freitags von 13-20 Uhr,
Samstags und Sonntags von 9-17 Uhr
Preis
Einmalzahlung Early Bird: € 2900,-
(Achtung: Der Early Bird gilt nur bei Anmeldung und Einzahlung des gesamten Kursbeitrages bis 31. Mai 2020
Einmalzahlung Regulär: € 3200,-
Ratenzahlung: € 3350,-
Der ausgefüllte Ausbildungsvertrag ist bei Anmeldung an academy@yogalicious.at zu schicken.
Literaturliste
Zum Ergänzenden Studium während und vor der Ausbildung:
- Über Freiheit und Meditation – Das Sutra des Patanjali – T.K.V. Desikachar
- Bhagavad Gita – Eine zeitgemäße Version für westliche Leser
- Anatomie der Bewegung – Blandine Calais-Germain
- Yoga-Anatomie 3D: Band 1: Die wichtigsten Muskeln
Die Anatomiebücher sind keine Pflichtlektüre, können jedoch zum besseren Verständnis der Anatomischen Hintergründe und Informationen beitragen.
Woher weiss ich, ob diese Ausbildung die Richtige für mich ist?
Lerne uns vorher schon persönlich kennen!
Komm zu den offenen Klassen und zum Infoworkshop oder vereinbare ein persönliches Gespräch (auch Videokonferenz möglich). Wir sind davon überzeugt, dass die Chemie ganz wichtig ist, damit du dir das meiste aus dieser Ausbildung mitnehmen kannst und um diese Erfahrung zu einer ganz besonderen in deinem Leben zu machen.
Alle Infoworkshops auf einen Blick: 9. Mai 2020, 30. August 2020, 19. September 2020
Ausbildungsteam
Sabine Markut
Frank Bartl
Kaija Marx
Alexandra Einberger
Richard Groier-Bleiweis
infos und Fragen
Fragen zur Ausbildung bitte direkt an academy@yogalicious.at senden.
Die Maximale Teilnehmeranzahl ist 24 Personen.
Anmeldung
Bitte melde dich direkt über den Button Anmelden (Weiterleitung zu unserem Online Zahlungsprogramm) an und fülle den Ausbildungsvertrag aus und schicke ihn unterschrieben an academy@yogalicious.at.
Für die Ratenzahlung fülle bitte nur den Ausbildungsvertrag aus und schicke ihn an o.a. Mail Adresse.
Die Kosten beinhalten
– Ausbildung
– Skript zur Ausbildung
– Zertifikat über die absolvierten Stunden
– Mitgliedschaft im YOGAlicious für die Dauer der Ausbildung
Stornierung
Siehe ABG.
Registrierung Yoga Alliance
Alle Teilnehmer, die diese Ausbildung erfolgreich absovlieren, können sich bei der Yoga Alliance als Yogalehrer RYT 200 zertifizieren lassen.
YOGAlicious Hoffmanngasse 12, 9020 Klagenfurt, office@yogalicious.at, +436604484043